Alternativen zur „Vermaisung“ der Landschaft: Silphie-Anbau für die Biogasanlagen
-
-
0 Kommentare
-
+4
Eigentlich keine schlechte Idee...
Vor zwanzig Jahren erschien das Ganze richtig verheißungsvoll. Die Idee, durch die Vergärung von Pflanzen, Mist, Gülle und so weiter, Energie zu gewinnen, wirkte genial. So würde man vieles, was in der Lebensmittelproduktion sowieso abfiel, noch einmal sinnvoll verwerten können. Der Anteil von erneuerbarer Energie würde wachsen. Und anders als bei Wind- und Sonnenenergie könnte mit einer kontinuierlichen Leistung gerechnet werden. Langfristig stellte man sich vor, hier sogar Pufferfunktionen für Schwankungen im Stromnetz verankern zu können.
- Klicken und weiterlesen -