Gemeinschaftsgetragenes Wirtschaften im Solawi Forum Gemeinschaftsgetragenes Wirtschaften im Solawi Forum
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Fachbeiträge
  4. Kalender
    1. Termine
Suche
Solidarische Landwirtschaft (Solawi)
  • Alles
  • Solidarische Landwirtschaft (Solawi)
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  • Anmeldung

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Registrierung
  1. Gemeinschaftsgetragenes Wirtschaften im Solawi Forum
  2. Artikel
  • RSS-Feed
  • Alle Artikel als gelesen markieren

Solidarische Landwirtschaft (Solawi)

  • Streuobstwiesen

    • 24. Mai 2020
    • 0 Kommentare
    • +3
    Ein großer Teil des Landes, das zu unserer Solawi, der Solawi Vlotho, gehört, sind Streuobstwiesen. Diese lichten Grasflächen mit insgesamt über 100 Bäumen umranden unsere Äcker und dienen vielerlei Pflanzen und Tieren als Lebensraum. Doch anders, als man auf den ersten Blick vermuten könnte, brauchen auch diese Flächen sehr viel Pflege.

    Hier klicken und weiterlesen
  • Hinterwäldler – das Hobby unseres Solawi-Gärtners

    • 24. April 2020
    • 0 Kommentare
    • +2
    Fünf bis sechs Rinder gehören in unserem Solawi-Hof. Hinterwäldler, eine recht kleine, kompakte Rasse von Bergrindern und die Lieblinge unseres Solawi-Bauern. Klar, dass die auch artgerecht gehalten werden…

    hier klicken und weiterlesen
  • Winterarbeit

    • 7. Februar 2020
    • 0 Kommentare
    • +4
    Jetzt im Januar, mitten im, wenn auch milden norddeutschen Winter, da sollten Solawi-Gärtner doch wohl hauptamtlich auf dem Sofa anzutreffen sein… , oder nicht? Wir haben unseren dazu befragt.

    hier klicken und weiterlesen
  • Wir waren in Berlin!

    • 31. Januar 2020
    • 1 Kommentar
    • +5
    Nun hat der Drang, es den jungen Leuten gleich zu tun und auf die Straße zu gehen, auch die Solawi Vlotho erfasst. Zu viert sind wir am vergangenen Samstag zur „Wir haben es satt“-Demo nach Berlin gefahren. Ein Erfahrungsbericht…

    Hier klicken zum Weiterlesen
  • Wie groß sollte der wöchentliche Ernteanteil sein - ein (noch nicht abgeschlossener) Erfahrungsbericht

    • 8. November 2019
    • 2 Kommentare
    • +7
    Heute will ich mich mal mit etwas ganz Solawi-Praktischem beschäftigen, nämlich mit der Frage, wie viel denn in so eine wöchentlich abgegebene Gemüsekiste hinein gehört. Ein Punkt, der in den fünf Jahren, die unsere Solawi (Solawi Vlotho) besteht, immer mal wieder auf der Tagesordnung stand.
    PS: wie der Zufall es will, tauchte er just auf unserer letzten organisatorischen Sitzung wieder auf, und ich konnte meinem Text noch einen weiteren Aspekt aus Gärtnersicht hinzufügen!

    Hier klicken und weiterlesen
  • Arbeitswirtschaft - Jeder Handgriff zählt

    • 1. November 2019
    • 0 Kommentare
    • +3
    Unsere beiden Gärtner (also die Gärtner der Solawi Vlotho) haben kürzlich eine Fortbildung in Sachen Arbeitswirtschaft besucht. Ein Thema, von dem ich ehrlich gesagt bis dahin keine richtige Vorstellung hatte. Passenderweise hieß es kurz darauf: Möhrenernte. Und bei dieser Mitmachaktion zeigte sich, wie hilfreich Kenntnisse im Bereich Arbeitswirtschaft gerade für Solawis sind …

    hier klicken und weiterlesen
  • Warum Solawi?

    • 15. August 2019
    • +6
    Bei unseren Vorbereitungstreffen für dieses Forum im Netz erzählte eine Mitstreiterin, sie hätte den Eindruck, dass sich in den Köpfen der Menschen derzeit etwas verändern würde. Lange hätte sie eher resignierte, von Ohnmachtsgefühlen geleitete Klagen wie „da kann man doch eh nichts ändern...“ zu hören bekommen, doch jetzt würde sie immer häufiger Menschen begegnen, die bereit und willens wären, fröhlich und optimistisch die notwendigen kleinen Schritte zu tun, die am Ende dann womöglich doch den Unterschied ausmachen können.

    - Klicken und weiterlesen -

beliebte Fachbeiträge

  • Wie groß sollte der wöchentliche Ernteanteil sein - ein (noch nicht abgeschlossener) Erfahrungsbericht

    +7
  • Warum Solawi?

    +6
  • Wir waren in Berlin!

    +5
  • Der Kampf gegen Windmühlen oder: Kann ich allein etwas bewegen?

    +5

Fachbeiträge-Tags

  • Agrarpolitik
  • Anbau
  • Anbaumethode
  • Antioxidantien
  • Artenvielfalt
  • artgerechte Tierhaltung
  • Avocado
  • Bauernprotest
  • Baum
  • Bio
  • Biodiversität
  • Blühstreifen
  • Corona
  • Do it yourself
  • Düngung
  • Entgiftigung
  • Enztündungshemmung
  • Ernährung
  • Faire Bezahlung
  • Fairtrade
  • Flächenbedarf
  • Gesundheit
  • Hecken
  • Insektenschutz
  • Insektensterben
  • Klimabilanz
  • Klimawandel
  • Kochen
  • Lebensmittel
  • Lebensqualität
  • Meer
  • Müll
  • Nachhaltig
  • Naturschutz
  • Permakultur
  • Pflanzen
  • Rezepte
  • Saisonal
  • Solawi
  • Solawi Alltag
  • Solidarische Landwirtschaft
  • Spurenelemente
  • Streuobstwiesen
  • Trockenheit
  • Vögel
  • Wald
  • Wildkräuter
  • Zero Waste
  • Ökosystem
  • ökologisch

Kategorien

  1. Solidarische Landwirtschaft (Solawi) 7
  2. Agrarökonomie 4
  3. Klimawandel 3
  4. Konsum 7
  5. Ernährung 5
  6. Naturschutz 10
  7. Inspiration 8

Hauptmenü

  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Fachbeiträge
  4. Kalender
    1. Termine

Verbinde dich mit uns

  • Twitter

Über uns

Wir sind Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft in Vlotho. Der schöne Hof von Lothar Warner liegt in einem Naturschutzgebiet in den Vlothoer Bergen. Es ist ein wunderbarer Ort. Wir sind 6 Menschen in einer Arbeitsgemeinschaft, die sich mit dem Aufbau und dem Erhalt des Forums beschäftigen möchten.

Gemeinschaftsgetragenes Wirtschaften im Solawi Forum

Copyright © 2020. All Rights Reserved.

  1. Cookie Richtlinie
    1. Opt-Out Cookie
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum

Netzwerk Links

  1. Netzwerk Solidarische Landwirtschaft
  2. Solawi Vlotho
  3. Solawi Bielefeld Theesen
  4. Solawi Dalborn
  • Stil von: ForoStyle
  • Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Fachbeiträge
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Suche
  7. Optionen
    1. (placeholder)
  8. Aktueller Ort
  9. Gemeinschaftsgetragenes Wirtschaften im Solawi Forum
  10. Artikel
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen